Ganzheitliche Medienlösung für die neue Pilatus Arena
ReferenzenGanzheitliche Medienlösung für die neue Pilatus Arena
Die Pilatus Arena in Kriens ist ein zukunftsweisendes Bauprojekt mit regionaler wie nationaler Bedeutung. Als multifunktionale Indoor-Sport- und Eventarena wird sie künftig Platz für rund 4'500 Besucherinnen und Besucher bieten und neue Massstäbe für Veranstaltungen in der Zentralschweiz setzen. Im Rahmen einer umfassenden Arealentwicklung rund um den Mattenhof realisiert, entsteht hier ein neuer Ort für Sport, Entertainment und Begegnung – mit optimaler Erschliessung und hoher Aufenthaltsqualität. Für die technische Infrastruktur der Arena durfte auviso die medientechnische Gesamtlösung konzipieren und umsetzen.
Im Zentrum des Projekts stand die Entwicklung eines modular steuerbaren Multimediasystems, welches sowohl dem täglichen Sportbetrieb als auch Shows, Konzerten oder Corporate Events gerecht wird. Für die Arena selbst wurde eine Beschallungsanlage installiert, die auf hohe Sprachverständlichkeit und gleichmässige Klangverteilung ausgelegt ist. Ergänzt wird sie durch eine EVAK-Anlage in den Um- und Nebenräumen, welche für Sicherheit und klare Kommunikation im Notfall sorgt.
Ein markantes Highlight im Inneren der Arena bildet der grossformatige LED-Würfel mit den Abmessungen 4.5 x 4.5 x 3 Meter, der zentral über dem Spielfeld installiert ist. Ergänzt wird dieser durch ein 182 Meter langes LED Ribbon Board, das umlaufend in der Arena montiert ist, sowie rund 80 Meter LED-Banden, die für Werbung, Spielstände oder Animationen eingesetzt werden können. Diese Elemente eröffnen vielfältige visuelle Möglichkeiten zur emotionalen Inszenierung von Inhalten.
Für das Showlicht wurden 12 Movingheads sowie 12 Flächenleuchten installiert, welche eine stimmige Lichtgestaltung bei Sport- und Showformaten ermöglichen. Gesteuert werden sämtliche medientechnischen Komponenten über ein zentrales Playoutsystem, das Audio, Video und Licht in einem Bedienkonzept vereint – nutzerfreundlich, effizient und zukunftssicher.
Im Bereich Digital Signage sorgen 23 Screens für zielgerichtete Information und Orientierung im gesamten Arena-Areal. Auch ausserhalb der Haupthalle wurde auf höchste Qualität gesetzt: Im VIP-Bereich im dritten Obergeschoss sowie im Foyer im Erdgeschoss wurden zwei eigenständige Eventzonen eingerichtet, jeweils mit eigener Beschallungsanlage, Screens und individueller Steuerung. Damit können diese Bereiche unabhängig vom Arena-Geschehen bespielt und für unterschiedliche Formate genutzt werden.
Wir danken allen Beteiligten für das Vertrauen und freuen uns, mit unserer Arbeit zur Attraktivität und Funktionalität dieser neuen Eventlocation beigetragen zu haben.
Video ansehen & mehr erfahren
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren