Patrik Peier

Ihr Kontakt

Patrik Peier

Fachplaner

Tel +41 41 349 16 25

E-Mail senden

Lichpplanung für die EMPA Akademie
Lichtplanung für die EMPA Akademie
Bedienung der Lichsteuerung
Aussenansicht der EMPA

Licht mit Wirkung für die Empa Akademie

Im Zentrum für Forschung und Wissenstransfer sorgt nun auch das Licht für den richtigen Ton: Mit einem modernisierten, vielseitig steuerbaren Beleuchtungssystem wurden die Räume der Empa Akademie technisch und atmosphärisch aufgewertet. Die neue Lösung verbindet Funktionalität mit gestalterischer Eleganz – abgestimmt auf unterschiedlichste Veranstaltungsformate.

Die Empa ist das interdisziplinäre Forschungsinstitut des ETH-Bereichs für Materialwissenschaften und Technologie. Die Akademie dient dabei als Plattform für den Wissenstransfer und baut Brücken zwischen Wissenschaft, Industrie und der breiten Öffentlichkeit. Das Akademie-Plenum bietet Platz für 256 Personen und lässt sich in zwei kleinere, voneinander unabhängige Räume unterteilen: Akademie I und II. Diese werden für Konferenzen, Kurse, Seminare, Präsentationen, Events sowie interne Mitarbeiterinformationen genutzt. Wir hatten nun die Gelegenheit, die Lichtplanung für das Saallicht in den Räumen Akademie I und II zu übernehmen. Dabei wurden Flächen-, Grund- und Ambientebeleuchtung in das bestehende AMX-Steuerungssystem integriert.
Für die Beleuchtung wurden Spot-Einbauleuchten von Prolicht mit 4000 Kelvin und Tunable-White-Technologie eingesetzt. Zusätzlich ersetzten an den Deckenseiten RGB-W-LED-Bänder die bestehenden FL-Leuchten, um ein stilvolles Ambiente zu schaffen. Die Beleuchtung zeichnet sich durch eine Farbwiedergabe von mindestens Ra (CRI) 90 sowie durch eine homogene Gleichmässigkeit und eine normgerechte horizontale Beleuchtungsstärke aus. Die einzelnen Leuchtengruppen sind DALI-dimmbar.
Die Umsetzung des neuen Lichtkonzepts erfolgte im Sommer 2024 durch den örtlichen Elektriker. Für Beratung, Konzeption und Planung dieser Fixinstallation war auviso verantwortlich und leistete damit einen bedeutenden Beitrag zur technologischen Aufwertung der Empa Akademie.

Kunde

Empa Dübendorf

Ort

Zürich

Jahr

2024

Unsere Dienstleistungen

Beratung

Konzeption

Planung

Show- und Architekturbeleuchtung

Weitere Referenzen