Patrik Peier

Ihr Kontakt

Patrik Peier

Fachplaner

Tel +41 41 349 16 25

E-Mail senden

Messe Luzern
Messe Luzern
Messe Luzern
Messe Luzern

Innovative Lichtplanung für die Messe Luzern

Die Beleuchtung ist ein entscheidender Faktor für die Atmosphäre und Funktionalität eines Veranstaltungsortes. Mit der Modernisierung der Lichtanlage in den Hallen 1 und 2 der Messe Luzern haben wir gezeigt, wie durchdachte Lichtplanung nicht nur beeindruckende optische Ergebnisse erzielt, sondern auch Nachhaltigkeit und Kostenersparnis ermöglicht.

Das Ziel des Projekts bestand darin, die bestehende Beleuchtung, bestehend aus Leuchtstoffröhren und HQI-Strahlern, durch moderne, energieeffiziente LED-Technologie zu ersetzen. Dies brachte nicht nur eine signifikante Reduktion des Energieverbrauchs mit sich, sondern eröffnete auch völlig neue Möglichkeiten in Bezug auf Lichtgestaltung und Steuerung.
Vorteile der neuen Beleuchtung:
• Flexible Farbtemperatur: Die neue Beleuchtung ermöglicht eine variable Steuerung der Farbtemperatur von warmen 3000 Kelvin bis zu kühlen 6500 Kelvin. So kann die Atmosphäre individuell an die jeweilige Veranstaltung angepasst werden – ob stimmungsvolle Präsentationen oder sachliche Messeaufbauten.
• Stufenlose Dimmung: Die Helligkeit kann flexibel und stufenlos reguliert werden, um stets die optimale Lichtstärke für jede Nutzungssituation zu gewährleisten. Bei voller Auslastung erreicht die Beleuchtungsstärke über 500 Lux – ideal für intensive Arbeits- und Messebedingungen.
• Homogene Ausleuchtung: Durch den Einsatz LED-Technik wird eine gleichmässige, blendfreie Beleuchtung gewährleistet, die höchsten Ansprüchen an Lichtqualität gerecht wird.
Die Installation umfasst pro Halle 220 LED-Leuchten, die in 60 Gruppen individuell angesteuert werden können. Die Steuerung erfolgt bequem über ein mobiles Tablet oder, bei Bedarf, über ein DMX-System für maximale Flexibilität. Diese hochmoderne Steuerung ermöglicht es den Veranstaltern, die Lichtkonzepte in Echtzeit und ohne grossen Aufwand an wechselnde Anforderungen anzupassen.
Ein entscheidender Vorteil der neuen Beleuchtung ist die deutliche Senkung der Stromkosten. Dank der energieeffizienten LED-Technologie konnte der Energieverbrauch signifikant reduziert werden, was nicht nur die Betriebskosten senkt, sondern auch die Umwelt schont.
Diese enge Zusammenarbeit zwischen mit der Messe Luzern gewährleistete einen reibungslosen Projektablauf und ein optimales Ergebnis.
Wir danken der Messe Luzern für die erfolgreiche Zusammenarbeit und freuen uns auf weitere spannende Projekte!
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Kunde

Lumag AG

Ort

Luzern

Jahr

2024

Unsere Dienstleistungen

Beratung

Konzeption

Planung

Umsetzung

Show- und Architekturbeleuchtung

Medienkontrolle

Netzwerk | AV-Verwaltung

Betriebs- und Steuerungskonzepte

Weitere Referenzen